Welche Fallstricke gibt es üblicherweise und wie können Sie diese vermeiden?
Erhalten Sie direkte Einblicke in Praxisbeispiele von unseren Experten und Tipps für den sicheren Unternehmensverkauf im „New Normal“. Anschließend erhalten Sie die Möglichkeit im 4-Augengespräch mit einem Transaktionsexperten Ihre aktuellen Handlungsoptionen unverbindlich und individuell zu besprechen.
Wir beleuchten das Thema umfassend und freuen uns über die Teilnahme von unseren M&A-, Steuer- und Rechtsexperten: Christian Saxenhammer, Thomas Lehmann und Michael von der Heydt (Saxenhammer & Co) geben Einblicke aus M&A-Beratersicht, Prof. Dr. Christoph Schalast und Kollegen (Schalast Rechtsanwälte Notare) aus juristischer und Dr. Sebastian Heß und Kollegen (BANSBACH) aus steuerrechtlicher Sicht.
Seminar Angebot
- Umfassender praxisorientierter Einblick in alle Aspekte einer erfolgreichen M&A-Transaktion mit vielen Fallbeispielen
- Expertenpanel mit erstklassigen Referenten, die sich durch langjährige Praxiserfahrung und Expertenwissen auf ihrem Feld auszeichnen
- M&A-Partner von Saxenhammer & Co. und Rechts- und Steuerberater unserer Partnerkanzleien geben Einblick in typische Situationen
- Workshop-Charakter – Wissensvermittlung anstatt Marketingveranstaltung
- Hochwertige, detaillierte Seminarunterlagen
- Unverbindliches 4-Augengespräch, in welchem individuelle Fragen geklärt und Handlungsoptionen besprochen werden können
Programm
09:00 | Begrüßung der Teilnehmer |
09:10 | M&A Prozess-Fallstricke: Praxisbeispiele und Tipps |
09:30 | Steuerliche Fallstricke: Das sollte unbedingt beachtet werden |
09:50 |
Kaufpreisfindung und -finanzierung: Fallstricke und Ihre Vermeidung |
10:10 | Juristische Fallstricke anhand von Praxisbeispiele |
10:30 | Aktuelle Markteinschätzung: The New Normal – Besonderheiten und Chancen |
10:45 |
Diskussion und Q&A |
ab 11:00 | buchbare 4-Augengespräche á 30 Minuten |
Unsere Referenten
Saxenhammer & Co.
blickt als eine der führenden Investmentbanking-Boutiquen Europas auf bereits mehr als 230 erfolgreich durchgeführte Transaktionen in allen wichtigen Industrien zurück.
Wir stehen Gründern, Unternehmern und Investoren branchenübergreifend zu Themen wie Unternehmensverkäufen, Unternehmenszukäufen, Kapitalerhöhungen und Finanzierungen beratend und unterstützend zur Seite.
Wir sind bei jeder Transaktion stets dem gemeinsamen Erfolg verpflichtet und arbeiten ganz nach dem Ansatz: „Geht nicht, gibt es nicht“. Wir arbeiten auf jedem Projekt beharrlich daran, Ergebnisse für Sie zu erzielen, die die Erwartungen übertreffen.
Wir sind stolz auf unseren unternehmerischen Ansatz, unsere Kreativität, unsere Beharrlichkeit und unsere Geschwindigkeit, bei der Umsetzung von Transaktionen. Dies zeichnet uns aus und ist seit mehr als 20 Jahren fest in unserer DNA verankert.

Christian A. Saxenhammer
Managing Director
Saxenhammer & Co.

Michael von der Heydt
Partner
Saxenhammer & Co.

Thomas Lehmann
Partner
Saxenhammer & Co.
Schalast Rechtsanwälte Notare
ist eine der führenden Anwaltskanzleien mit angeschlossenen Notaren in der deutschen Bankenmetropole Frankfurt am Main sowie mit weiteren Standorten in der Bundeshauptstadt Berlin, der Hansestadt Hamburg und Rheinmetropole Düsseldorf.
Die nationalen und internationalen Mandanten von Schalast schätzen die Beratung auf höchstem juristischen Niveau zu fairen Preisen verbunden mit einer erkennbar unternehmerischen sowie angemessenen Hands-On-Mentalität.
Das M&A Team von Schalast hat in den letzten 10 Jahren über 100 Transaktionen im Mittelstand begleitet.

Prof. Dr. Christoph Schalast
Managing Partner,
Rechtsanwalt und Notar
Schalast Rechtsanwälte Notare
BANSBACH GmbH
Die BANSBACH GmbH ist eine der führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland, mit Hauptsitz in Stuttgart und 8 weiteren Standorten in Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen und Thüringen.
Über die Schwerpunkte Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung hinaus, zählen die Bereiche Corporate Finance, Buchhaltung mit Personalwesen, betriebswirtschaftliche Beratung und Projektbegleitung (u.a. M&A, (Unternehmens-)Nachfolge, Umstrukturierung, Immobilieninvestitionen etc.) sowie Rechtsberatung zum Leistungsspektrum des Unternehmens.
Seit über 90 Jahren berät BANSBACH Mandanten unterschiedlicher Rechtsformen und Branchen, von der Privatperson bis hin zum internationalen Großkonzern.

Dr. Sebastian Heß
Rechtsanwalt/Steuerberater/FAStR
Associate Partner
BANSBACH GmbH
Termine + Preis
Termine im März 2021 | Di., 16.03.2021 Do., 18.03.2021 |
|
Preis: | 150 Euro (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer | |
Teilnahme: Eine Rechnung wird Ihnen unmittelbar nach der Anmeldung zugeschickt und gilt als Teilnahmebestätigung. Eine Stornierung der Teilnahme ist nach eingegangener Anmeldung aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich (Änderungen diesbezüglich bitte umgehend mitteilen). |
Anmeldung + Buchung
Hiermit melde ich mich zum Webinar „Fallstricke beim Unternehmenskauf / -verkauf“ verbindlich an.