Unternehmenskäufe und -verkäufe stellen mittelständische Unternehmer vor große und im Regelfall ungewohnte Herausforderungen.
In unserem Tagesseminar gehen wir strukturiert und im Detail auf sämtliche Aspekte einer Unternehmenstransaktion ein und nehmen u. a. ausführlich Stellung zu folgenden Themen:
- Unternehmensakquisitionen als Wachstumsstrategie – die richtige Ergänzung für organisches Wachstum
- Ist mein Unternehmen in seiner jetzigen Form attraktiv für eine Transaktion? Was muss ggf. geändert werden?
- Was ist mein Unternehmen wert?
- Welche Bewertungsverfahren sind die Richtigen?
- Was sind die richtigen Schritte im Transaktionsprozess?
- Wie finde ich einen Käufer für mein Unternehmen?
- Strategischer oder Finanzinvestor – wer ist für die Zukunft meines Unternehmens und meiner Mitarbeiter der passende Partner?
- Wie strukturiere ich die Transaktion am besten und welche steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten bestehen?
- Was sollte ein „Letter-of-Intent“ (LoI) beinhalten?
- Wie bereitet man sich auf eine detaillierte Unternehmensprüfung („Due Diligence“) vor?
- Worauf muss ich bei einem Unternehmenskaufvertrag achten (Fallstricke und Sicherungsstrategien)?
- Wie kann ein Unternehmenskauf am besten finanziert werden (vor dem Hintergrund des aktuellen Kapitalmarktumfelds)?
Unsere Unternehmertage sind für Geschäftsführer, Vorstände, Gesellschafter und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen konzipiert.
Wir informieren Sie praxisnah und zielgerichtet zu allen wesentlichen Aspekten einer Unternehmenstransaktion.
In einer Kombination aus Expertenvorträgen mit Fallbeispielen und separaten Workshops, erhalten die Teilnehmer das Rüstzeug für zukünftige Gespräche mit interessierten Käufern bzw. Verkäufern, Mitgesellschaftern und Wettbewerbern.
Um bestmöglichen Informationsaustausch in einem exklusiven Rahmen zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 15 Personen pro Veranstaltungstermin begrenzt!
Seminar Angebot
- Umfassender praxisorientierter Einblick in alle Aspekte einer erfolgreichen M&A-Transaktion mit vielen Praxisbeispielen
- Erstklassige Referenten mit langjähriger praktischer Erfahrung
- Workshop-Charakter
- Wissensvermittlung anstatt Marketingveranstaltung
- Hochwertige, detaillierte Seminarunterlagen
- Zugang zur Saxenhammer & Co. Wissensdatenbank
- Verpflegung und Getränke inbegriffen
Programm
09:30 | Begrüßung und Vorstellung der Referenten und Seminarteilnehmer |
09:45 | Historie und aktuelle Trends im M&A-Marktumfeld |
10:00 | Intelligente Vorbereitung für Kauf bzw. Verkauf
|
11:00 |
Kaffeepause |
11:30 |
Methoden der Unternehmensbewertung
|
12:30 |
Erfolgreiche Partnersuche
|
13:00 |
Mittagessen |
14:00 | Sinn und Zweck der Unternehmensprüfung „Due Diligence“ |
14:30 | Steuerliche Optimierungsmöglichkeiten bei Unternehmenstransaktionen |
15:30 | Realitäten der Kaufpreisfindung
|
16:00 | Kaffeepause |
16:30 |
Der Unternehmenskaufvertrag
|
17:45 |
Optimierte Transaktionsfinanzierung
|
18:15 |
Erfolgsfaktoren einer Transaktion |
18:30 |
Fragerunde und Fazit |
19:00 | Ende des Seminars |
Unsere Referenten
Saxenhammer & Co.
blickt als eine der führenden Investmentbanking-Boutiquen Europas auf bereits mehr als 230 erfolgreich durchgeführte Transaktionen in allen wichtigen Industrien zurück.
Wir stehen Gründern, Unternehmern und Investoren branchenübergreifend zu Themen wie Unternehmensverkäufen, Unternehmenszukäufen, Kapitalerhöhungen und Finanzierungen beratend und unterstützend zur Seite.
Wir sind bei jeder Transaktion stets dem gemeinsamen Erfolg verpflichtet und arbeiten ganz nach dem Ansatz: „Geht nicht, gibt es nicht“. Wir arbeiten auf jedem Projekt beharrlich daran, Ergebnisse für Sie zu erzielen, die die Erwartungen übertreffen.
Wir sind stolz auf unseren unternehmerischen Ansatz, unsere Kreativität, unsere Beharrlichkeit und unsere Geschwindigkeit, bei der Umsetzung von Transaktionen. Dies zeichnet uns aus und ist seit mehr als 20 Jahren fest in unserer DNA verankert.

Partner | Saxenhammer & Co.

Partner | Saxenhammer & Co.
Schalast Rechtsanwälte Notare
ist eine der führenden Anwaltskanzleien mit angeschlossenen Notaren in der deutschen Bankenmetropole Frankfurt am Main sowie mit weiteren Standorten in der Bundeshauptstadt Berlin, der Hansestadt Hamburg und Rheinmetropole Düsseldorf. Die nationalen und internationalen Mandanten von Schalast schätzen die Beratung auf höchstem juristischen Niveau zu fairen Preisen verbunden mit einer erkennbar unternehmerischen sowie angemessenen Hands-On-Mentalität. Schalast ist individuell, pragmatisch, und findet maßgeschneidert und nachhaltige Lösungen ihre Mandanten.
Renommierte Steuerkanzleien
Die Referenten werden begleitet von einer jeweils regional ansässigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit Fokus auf den unternehmerischen Mittelstand.

Prof. Dr. Christoph Schalast
Rechtsanwalt, Notar, Managing Partner
Schalast Rechtsanwälte Notare
Termine + Preis
Termine im Juni 2021 | Balingen Hotel Strasse PLZ Ort |
Anmeldeschluss |
Termine im Juni 2021 | Hannover Hotel Strasse PLZ Ort |
Anmeldeschluss |
Termine im Juni 2021 | Leipzig Hotel Strasse PLZ Ort |
Anmeldeschluss |
Preis: | 490 Euro (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer | |
Teilnahme: Eine Rechnung wird Ihnen unmittelbar nach der Anmeldung zugeschickt und gilt als Teilnahmebestätigung. Eine Stornierung der Teilnahme ist nach eingegangener Anmeldung aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich (Änderungen diesbezüglich bitte umgehend mitteilen). Aufgrund des Workshop-Charakters der Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Zusagen werden in der Reihenfolge der erfolgten Anmeldung berücksichtigt. |
Anmeldung
Hiermit melde ich mich zum M&A-Tagesseminar „Unternehmenskauf + Unternehmensverkauf im Mittelstand“ verbindlich an.